
PowerShield 500: Innovativer Netz- und Anlagenschutz für PV-Anlagen
Entdecken Sie eines unserer Highlights in 2025 – den PowerShield 500, der speziell für den Netz- und Anlagenschutz von PV-Anlagen bis zu einer Gesamtleistung von 500 kW entwickelt wurde.
Der PowerShield 500 ist ein hochmoderner Netz- und Anlagenschutz, der gemäß der neuen Niederspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4105 entwickelt wurde. Er dient als Entkupplungsschutz an der Erzeugereinheit und ist nur in Verbindung mit einem übergeordneten Entkupplungsschutz oder gleichwertig nach TAR der jeweiligen Netzanschlussebene (normalerweise „Mittelspannung“ nach VDE-AR-N 4110) zu betreiben. Das Produkt beinhaltet das Netzschutzrelais, zugehörige Prüftrennklemmen, den Kommunikationsanschluss und den Kuppelschalter.

Für welche Anlagen ist der PowerShield 500 geeignet?
Der PowerShield 500 ist ideal für PV-Anlagen bis zu einer Gesamtleistung von 500 kW und einer maximalen Einspeiseleistung von 270 kW. Er eignet sich besonders für Projekte im C&I-Bereich (Commercial & Industrial) und ist aufgrund seiner Konformität mit den neuesten VDE-Richtlinien vorerst ausschließlich in Deutschland einsetzbar. In einem weiteren Schritt wird der Einsatz auch in Österreich unter Berücksichtigung der OVE-Richtlinien möglich sein.
Was macht den Power PowerShield 500 so besonders?

Zertifizierte Sicherheit
Der PowerShield 500 ist nach VDE-AR-N 4105 und VDE-AR-N 4110 zertifiziert und bietet höchste Zuverlässigkeit und Flexibilität für PV-Anlagen bis 500 kW.

Vielseitige Anwendung
Das robuste Gehäuse ist sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Anwendungen geeignet und bietet Schutzarten bis zu IP65.

Projektspezifische Anpassungen
Der PowerShield 500 kann individuell an die Anforderungen Ihres Projekts angepasst werden und ermöglicht eine nahtlose Abstimmung mit dem Netzbetreiber.

Einfache Installation
Je nach Größe ist eine Wand-, Boden- oder Eingrabmontage möglich, was die Installation flexibel und unkompliziert macht.

Umfassender Schutz
Inklusive Netzschutzrelais, Prüftrennklemmen und Kommunikationsanschluss für übergeordneten Entkupplungsschutz.
Technische Spezifikationen
- Alle gängigen Wechselrichter per Modbus TCP oder RS485
- Zugelassene Zähler für VDE 4110 per Modbus TCP oder RS485
- Fernwirktechnik nach IEC 101/104 oder Analogtechnik
- Direktvermarkter per VPN oder über Kontakte
- Redispatch 2.0
- BHKW, Speicher
- Schutzgerät Woodward per Modbus TCP
- Inbetriebnahme per Fernwartung (Bittest, Anlagenabnahme)
- Bis zu 4 RS485 Schnittstellen
Wer benötigt den PowerShield 500?
Der PowerShield 500 richtet sich an PV-Installateure und EPCs (Engineering, Procurement, and Construction), die eine zuverlässige und flexible Lösung für den Netz- und Anlagenschutz von PV-Anlagen bis 500 kW suchen.
Interessiert am PowerShield 500? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung: sales@enwitec.eu